Direkt zu:
Landratsamt Tuttlingen

Sozialamt

Das Sozialamt ist Teil des Gesamtsystems öffentlicher Fürsorge und Förderung. Es unterstützt hilfebedürftige Menschen beratend und finanziell. Insbesondere ist es Ansprechpartner für Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen oder sozialen Schwierigkeiten, wie Arbeitslosigkeit, Behinderung, Krankheit, Alter oder Pflegebedürftigkeit, ein an der Menschenwürde ausgerichtetes Leben nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können.

Bitte beachten Sie den Umzug des Sozialamtes
Die Sachgebiete „Sozialleistungen nach dem SGB XII“ sowie „Unterhalt/Forderungsrückgriff“ sind nun wieder im Erdgeschoss der Bahnhofstraße 100 (Gebäude A) anzutreffen. Das Sachgebiet „Wohngeld/BAföG/Schuldnerberatung“ befindet sich nun im Obergeschoss der Bahnhofstraße 80 (Gebäude C).

Leistungen nach dem SGB XII

  • Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Hilfe zur Pflege ambulant
  • Pflegesachleistungen
    - Besitzstandspflegegeld
    - Tages- und Nachtspflege
    - Erweiterte Hilfen
  • Hilfe zur Pflege stationär
  • Hilfe zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten

Leistungen nach dem BaföG/ Meister-BAföG/ AFBG

Infos finden Sie hier

Leistungen nach dem Wohngeldgesetz

Infos finden Sie hier

Blindenhilfe nach § 72 SGB XII und dem Landesblindenhilfegesetz

Infos finden Sie hier

Schuldnerberatung

Infos finden Sie hier

Unterhaltssachbearbeitung

Wohnraumförderung

Infos finden Sie hier

Betreuung Erwachsener

Betreuung von Erwachsenen, die aus persönlichen Gründen eine Unterstützung brauchen
Vorsorgevollmacht beantragen, Patientenverfügung

Rundfunkgebührenbefreiung

Infos finden Sie hier

Pflegestützpunkt

Infos finden Sie hier 

Behinderung und Inklusion 

Behinderten- und Inklusionsbeauftragte des Landkreises Tuttlingen

Selbsthilfekontaktstelle

Infos finden Sie hier

Dienstleistungen