Kreisarchiv- und Kulturamt
Film „Niemalsland“ von Ines Fiegert in der Kreissporthalle gedreht
Die Tuttlinger Künstlerin Ines Fiegert hat in der neuen Kreissporthalle Tuttlingen den Kurzfilm „Niemalsland“ zum Thema Corona-Pandemie gedreht. „Niemalsland“ fragt nach plötzlich verlassenen Orten, Sporthallen und öffentlichen Plätzen. Wie nehmen wir diese Orte während des Lockdowns wahr? Wie wirkt diese neue Situation möglicherweise auf uns ein?
Ines Fiegert sagt zu ihrem Film: „Vorstellung und Realität verschwimmen bei »Niemalsland« zu traumartigen Bildercollagen aus flüchtigen Szenen der Bewegung und Verfremdung. Das Gebäude entführt den Betrachter in die Welt des Alleinseins.“
hier geht´s zum Film
Das Kreisarchiv- und Kulturamt kümmert sich um den Erhalt des geschichtlichen und kulturellen Erbes im Landkreis, insbesondere um das Archivgut im Landratsamt und in den Gemeinden. Wichtige Aufgaben stellen die Herausgabe von Publikationen zur Geschichte, Kultur und Landschaft des Landkreises und der Kreisgemeinden, Ausstellungen, Vorträge und die Durchführung von Kulturveranstaltungen dar.
Das Kreisarchiv- und Kulturamt betreut die Kunstsammlung des Landkreises.
Es ist des Weiteren für die Öffentlichkeitsarbeit im Landratsamt zuständig. Dazu zählt die Ausarbeitung von Broschüren und Publikationen.
Öffentlichkeitsarbeit
Kreisarchiv
Gemeindearchivpflege
Registraturpflege
Beratungstätigkeit für Kreisgemeinden
- Archiv- und Registraturangelegenheiten
- Museumsangelegenheiten
- Gemeindejubiläen
- Kommunalheraldik
Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Publikationen
- Ausstellungen
- Vorträge
Kulturpflege
- Erwachsenenbildung/ Volkshochschule
- Kunstförderung/ Kunstausstellungen
- Heimatpflege
- Förderung der Volksmusik / Jugendmusikschulen