Inhalt

Sitzungsbericht des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 2. Juli 2025

In der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 2. Juli 2025 wurde das Gremium über die Entwicklung des Hospizes am Dreifaltigkeitsberg informiert. Der Vorsitzende des Hospizvereins Hans-Peter Mattes berichtete über die Arbeit des Hospizes sowie aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen. Der Ausschuss nahm diesen Bericht zur Kenntnis.

Darüber hinaus wurde dem Ausschuss ein Überblick über die Schulsozialarbeit im Landkreis Tuttlingen gegeben. Der Bericht wurde zur Kenntnis genommen.

In einem weiteren Bericht wurde dem Gremium ein Überblick über die Entwicklung der Integrationshilfe im Kindergarten und Schulbegleitung in Schulen gegeben. Der Ausschuss nahm den Bericht zur Kenntnis und begrüßte gleichzeitig, dass die Ausgabenentwicklung in diesem haushaltsrelevanten Bereich bisher moderat verläuft. Aufgrund der in vielen Stadt- und Landkreisen dramatisch verlaufenden Fallzahlen- und Ausgabenentwicklung forderte der Ausschuss das Land auf, die Kostenerstattung zu erhöhen. Ferner forderte der Ausschuss, dass die Rahmenbedingungen in den sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) vom Land dergestalt verbessert werden, dass der Einsatz von Schulbegleitern nur in Ausnahmefällen notwendig wird.

Zum Thema rechtliche Betreuungen im Landkreis Tuttlingen wurde dem Gremium über die derzeitige Betreuungssituation, den massiven Mangel an Berufsbetreuern sowie die erforderliche Gewinnung von Betreuerinnen und Betreuern berichtet. Der Ausschuss nahm von der Betreuungssituation im Landkreis Tuttlingen Kenntnis und begrüßte die Aktivitäten, die das Landratsamt zur Gewinnung von neuen Betreuerinnen und Betreuern entfaltet.

Am Ende der Sitzung wurde anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Kommunales Jobcenter über das Erfolgsmodell des Optionslandkreises Tuttlingen, die Historie, die aktuelle Situation sowie neue Herausforderungen berichtet. Der Ausschuss nahm dies zur Kenntnis.

Alle Sitzungsvorlagen, Anlagen und die gefassten Beschlüsse finden Sie hier.