Direkt zu:
Pressemitteilungen
04.06.2020

Negative Testergebnisse belegen positive Bilanz: Corona-Virus befindet sich derzeit auf dem Rückmarsch

Großes Bild anzeigen
Coronavirus

Bis heute testen Ärztinnen und Ärzte in den fünf Schwerpunktpraxen rund 300 Patientinnen und Patienten pro Woche. In den vergangenen Wochen waren es 1.070 durchgeführte Tests die mit einem negativen Ergebnis zurückgemeldet wurden. „Das ist durchaus eine erfreuliche Bilanz“, freut sich Landrat Stefan Bär. „Zum einen liegen die Rückmeldungen der positiven Tests fast bei Null. Zum anderen belegt die hohe Anzahl negativer Tests, dass wir weiterhin bedarfsorientiert auf hohem Niveau testen.“ An der Teststrategie hat sich bislang nichts geändert. Verspüren Patienten ein Kratzen im Hals und zeigen sich erste Symptome, so nehmen Sie Kontakt zu ihren Hausärzten auf. Diese entscheiden dann, ob ein Test durchgeführt wird oder nicht. Wer Atemnot hat oder besonders schwere Ausprägungen der Symptome aufweist, wendet sich direkt an die Notfallambulanz des Klinikums. „Zusätzlich haben wir auf freiwilliger Basis speziell in den Pflegeheimen im Landkreis flächendeckende Testungen angeboten durchgeführt.