Direkt zu:
Pressemitteilungen
06.04.2020

KidCard-Anträge für das Schuljahr 2020/21

Die KidCard ist die Mobilitäts-Flatrate mit Freizeitvorteilen für Schüler.

Der Antrag auf die KidCard für das neuen Schuljahr 2020/21 kann ab sofort wie gewohnt über die jeweiligen Schulen gestellt werden. Bitte füllen Sie dazu das Formular "Antrag auf KidCard" vollständig aus und versehen den Antrag mit einem aktuellen Passbild des Schülers/der Schülerin. Alternativ kann das aktuelle Passbild auch auf www.tuticket.de - Tickets - KidCard hochgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass Anträge nur bearbeitet werden, wenn das Passbild aktuell und auf keinen Fall älter als 2 Jahre ist. Nur mit einem aktuellen Foto kann der Fahrer erkennen, ob Schüler und Karte zusammengehören. Wenn der Fahrer dies aufgrund eines veralteten Fotos nicht kann, kann der Schüler nicht befördert werden oder muss einen weiteren Fahrschein kaufen. 

Wichtig zur Kontaktaufnahme bei Unklarheiten und Fragen ist die Angabe einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer (Festnetz/ Mobil). 

In das Feld hinter dem gewünschten Beförderungsbeginn ist die Klassenstufe einzutragen, in welcher der Schüler/die Schülerin mit der KidCard fahren will. Der Starttermin muss folglich in der eingetragenen Klassenstufe liegen. 

Für die Abbuchung der Eigenanteile muss ein SEPA-Lastschriftmandat vorliegen. Bitte beachten Sie, dass der Kontoinhaber mindestens 18 Jahre alt sein muss. 

Weicht der Besteller vom Inhaber der KidCard ab, wenn beispielweise Eltern die KidCard für ihr Kind beantragen, sind unterhalb des Unterschriftsfelds Angaben zum Besteller zu machen. 

In manchen Fällen - insbesondere bei kürzeren Strecken - lohnt sich der Preisvergleich zwischen KidCard und AboCard Schüler. Bitte prüfen Sie daher vor Bestellung der KidCard, ob eine AboCard Schüler in Ihrem Fall die günstigere Variante sein könnte. Berücksichtigen Sie: Eine AboCard verlängert sich automatisch und muss beim Wechsel rechtzeitig gekündigt werden, damit nicht parallel für die AboCard und die KidCard bezahlt werden muss.

Die KidCard-Anträge sind in der jeweiligen Schule abzugeben (ggf. per Post) und werden nach dortiger Prüfung an das TUTicket-KundenCenter weitergeleitet. Um sicherzustellen, dass die neuen KidCards rechtzeitig zum Ende des aktuellen Schuljahres in der Schule zur Ausgabe an die Schüler vorliegen, ist es erforderlich, dass die Anträge bis spätestens zum 20. April 2020 im TUTicket-KundenCenter vorliegen. 

Das TUTicket-KundenCenter ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Bei Fragen steht Ihnen das TUTicket-KundenCenter zu den regulären Öffnungszeiten unter der Rufnummer 07461 926-3500 sowie via E-Mail unter info@tuticket.de gerne zur Verfügung.