Erfolgreicher Ausbildungsabschluss im Landratsamt Tuttlingen
In den vergangenen Wochen haben insgesamt acht Auszubildende des Landratsamtes Tuttlingen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: sieben Verwaltungsfachangestellte und ein Vermessungstechniker.
Am 4. und 5. Februar 2020 fanden die fachpraktischen, mündlichen Prüfungen der Verwaltungsfachangestellten statt, die schriftlichen Abschlussprüfungen meisterten die sieben angehenden Verwaltungsfachangestellten bereits Anfang Dezember 2019.
Die theoretischen Grundlagen wurden den Verwaltungsfachangestellten im Rahmen der zweieinhalbjährigen Ausbildung in der Berufsschule Rottweil und im Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Villingen-Schwenningen vermittelt. Die Besonderheit der dualen Berufsausbildung ist, dass die Auszubildenden in den praktischen Phasen das theoretische Wissen bereits umsetzen können. Durch die verschiedenen Ausbildungsabschnitte erhalten sie zudem einen breitgefächerten Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung.
„Wir freuen uns besonders, dass wir alle sieben Absolventinnen in ein Beschäftigungsverhältnis übernehmen konnten. Und auch darüber, dass alle das Angebot angenommen haben. Das zeigt, dass sich die Auszubildenden bei uns wohl fühlen und dass wir ihnen als Arbeitgeber beste Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bieten“, freut sich Landrat Stefan Bär.
Ende Januar 2020 beendete außerdem Michael Butsch aus Fridingen a.D. seine verkürzte Ausbildung auf 2,5 Jahre zum Vermessungstechniker mit dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung. Während der Praxisphasen erlernte Michael Butsch die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Vermessungstechnikers im Vermessungs- und Flurneuordnungsamt. Ergänzend fand der Berufsschulunterricht an der Steinbeisschule in Stuttgart statt. Bis zu seinem Studienbeginn (Forstwirtschaft) im Herbst 2020 wird Butsch im Vermessungs-und Flurneuordnungsamt als Vermessungstechniker eingestellt.
„Ganz besonders stolz sind wir auf die guten bis sehr guten Prüfungsergebnisse, welche von den Absolventinnen und Absolventen erzielt wurden. Unsere Auszubildenden und Studierenden sind die Fachkräfte von morgen, weshalb wir auf eine gute und fundierte Ausbildung viel Wert legen“, erläuterte Ausbildungsleiterin Verena Grawunder.
Eingesetzt werden die Verwaltungsfachangestellten in folgenden Bereichen: Jennifer Wall aus Tuningen im Straßenverkehrsamt/Zulassungsstelle, Sarah Dutar aus Spaichingen im Sozialamt und Kommunalen Jobcenter, Sarah Hauser aus Gosheim in der Kämmerei/Gebäudemanagement, Antje Mattes aus Renquishausen im Sozialamt und Kommunalen Jobcenter, Annika Schreiber aus Kolbingen im Organisationsamt, Anika Störp aus Trossingen im Sozialamt und Kommunalen Jobcenter und Lea Zimmerer aus Böttingen im Amt für Familie, Kinder und Jugend.