Direkt zu:
Hauptamt

Hauptamt

Das Hauptamt ist ebenso wie das Amt „Kämmerei und Gebäudemanagement“ und das Organisationsamt ein Querschnittsamt.

Das heißt, hier werden Service-Leistungen für die Gesamtverwaltung des Landkreises erbracht. Daneben werden interne Regelungen und Dienstvereinbarungen vorbereitet und abgeschlossen.
Zudem werden für den Kreistag und seine Gremien Sitzungsvorlagen erstellt.

Die Kernaufgaben des Hauptamtes lassen sich in zwei Sachgebiete unterteilen:

Personalservice

Die Mitarbeiter des Personalservices sind für die Betreuung aller Beschäftigten des Landkreises zuständig. Dieses Aufgabengebiet ist sehr vielseitig und abwechslungsreich, z.B.

  • Personalbeschaffung (z.B. Koordination von Bewerbungsprozessen)
  • Personalbetreuung (z.B. Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnung, erstellen von Zeugnissen und Bescheinigungen)
  • Monatliche Entgeltabrechnung
  • Personalentwicklung (z.B. Fort- und Weiterbildung, Talent Management)
  • Abrechnung von Dienstreisen
  • Führen von Arbeitszeitkonten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitssicherheit
  • Ausbildung

Schulverwaltung

Der Landkreis Tuttlingen ist Träger von folgenden Schulen/Kindergärten:

Die Mitarbeiter der Schulverwaltung sind u.a. für die Erledigung folgender Tätigkeiten verantwortlich.
  • Bildung und Schule
  • Erstellung von Entwicklungsplänen für die Kreisschulen
  • Investitionen und Bewirtschaftung der Landkreisschulen
  • Einführung neuer Schularten und Berufsfelder
  • Beschaffung von Lehr- und Lernmittel
  • Schülerbeförderung für die Landkreisschulen
  • Abrechnung von Internatsschülern
  • Allgemeine Angelegenheiten einer Bildungsregion Landkreis Tuttlingen

Kreismedienzentrum

  • Verleih von Bildungsmedien und entsprechenden Geräten
  • Verleihung von Lehrmitteln zur Unterrichtsgestaltung
  • Medienpädagogische Beratung
Weitere Informationen erhalten Sie direkt unter http://www.kreismedienzentrum.landkreis-tuttlingen.de