Flüchtlingssozialarbeit/Sozialdienst
Flüchtlingssozialarbeit/Sozialdienst
Ziele und Aufgaben der Flüchtlingssozialarbeit während der vorläufigen Unterbringung
Die Flüchtlingssozialarbeit in den Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung soll es den untergebrachten Personen ermöglichen, ein menschenwürdiges, selbstverantwortliches Leben in Deutschland zu führen und ihre Integrationsfähigkeit zu erhalten.
Sie umfasst sind folgende Ziele und Aufgaben:
- Sozialarbeiterische Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Informationen im Hinblick auf das Asylverfahren, das Aufenthalts- und Sozialrecht sowie alle weiteren Themenbereiche, die den Aufenthalt in Deutschland betreffen. Darunter fallen zum Beispiel die Vermittlung in Sprachkurse, Ausbildung, möglichst qualifizierte Beschäftigung und weitere Bildungsangebote sowie die Themen Wohnen, Gesundheit und psychosoziales Wohlbefinden;
- Mitwirkung bei der Identifizierung und Betreuung schutzbedürftiger Personen sowie Angebote für diese Personengruppe; Mitwirkung bei der Förderung des Gewaltschutzes und der Erstellung von Gewaltschutzkonzepten
- Mitwirkung an der Erarbeitung einer Lebensperspektive der zu betreuenden Person für die Zeit des Aufenthalts im Inland und Erhalt deren Integrationsfähigkeit;
- Mitwirkung an der Schaffung von Partizipationsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner zu Fragen der Unterkunft;
- Durchführung von pädagogischen und sozialen Aktivitäten mit Geflüchteten sowie Bürgerinnen und Bürgern aus dem Umfeld der Einrichtung;
- Förderung des gegenseitigen Verständnisses und Hinwirken auf ein friedvolles Miteinander zwischen Geflüchteten und Aufnahmegesellschaft;
- Gewinnung, Begleitung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;
- Einbindung in vorhandene, örtliche Netzwerkstrukturen sowie möglichst enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Integrationsmanagerinnen und -managern in der Anschlussunterbringung.
Ansprechpartner
-
Herr Maier
Amt für Aufenthalt und Integration
Sozialbetreuung
- Telefon: +49 7461 926 4721
- Fax: +49 7461 926 4792
- E-Mail: m.maier@landkreis-tuttlingen.de
- E-Mail: Kontaktformular
-
Frau Loleit
Amt für Aufenthalt und Integration
Sozialbetreuung
-
Frau Herter
Amt für Aufenthalt und Integration
Sozialbetreuung
- Telefon: +49 7461 926 4730
- Fax: +49 7461 926 4788
- E-Mail: t.herter@landkreis-tuttlingen.de
- E-Mail: Kontaktformular
-
Herr Fetzer
Amt für Aufenthalt und Integration
Sozialbetreuung
- Telefon: +49 7461 926 4724
- Fax: +49 7461 926 4792
- E-Mail: s.fetzer@landkreis-tuttlingen.de
- E-Mail: Kontaktformular
-
Frau Schwarz
Amt für Aufenthalt und Integration
Sozialbetreuung
- Telefon: +49 7461 926 4726
- Fax: +49 7461 926 4792
- E-Mail: ca.schwarz@landkreis-tuttlingen.de
- E-Mail: Kontaktformular
-
Herr Alahmar
Amt für Aufenthalt und Integration
Sozialbetreuung
- Telefon: +49 7461 926 4729
- Fax: +49 7461 926 4788
- E-Mail: a.alahmar@landkreis-tuttlingen.de
- E-Mail: Kontaktformular
-
Frau Flösch
Amt für Aufenthalt und Integration
Sozialbetreuung
- Telefon: +49 7461 926 4737
- Fax: +49 7461 926 4792
- E-Mail: n.floesch@landkreis-tuttlingen.de
- E-Mail: Kontaktformular