Inhalt

Die Gemeinsame Dienststelle Soziales Entschädigungsrecht (SER) sucht ab sofort Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich der Versorgungsverwaltung

Bei der Gemeinsamen Dienststelle Soziales Entschädigungsrecht (SER) im Bereich der Versorgungsverwaltung mit Dienstort Rottweil ist ab sofort die Stelle eines/r Sachbearbeiter/in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %) unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • selbständige Feststellung und Neuberechnung der vom Einkommen abhängigen Versorgungsleistungen,
  • Überwachung und Erledigung von regelmäßigen, jährlichen Einkommensnachprüfungen mit entsprechender Sachaufklärung bei Opferrenten nach § 17a StrRehaG,
  • Fertigung von Bescheiden und Neufeststellungsbescheiden nach entsprechenden Aktenverfügungen,
  • selbständige Bearbeitung von Hilfsmittelanträgen inklusive Abwicklung mit der Unfallkasse,
  • Bearbeitung von Sterbefällen, einschließlich Zahlungseinstellung und Rentenrückforderung; Feststellung und Gewährung von Bestattungskosten,
  • Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen,
  • Umsetzung der Neuerungen im Rahmen des Sozialgesetzbuch 14.

Ihr Profil:

  • eine Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungswirt/in, im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Ausbildung,
  • eine gute und schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbständige und zügige Arbeitsweise,
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft,
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick,
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit sozialen Diensten und Vereinen, sowie mit anderen Rehabilitations- und Leitungsträgern,
  • gute EDV- und Schreibkenntnisse,
  • Rechtskenntnisse im Sozialhilferecht (SGB I, SGB X, SGB IX, SGB XII) sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich,
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW,
  • attraktive Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Regelungen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur teilweisen Tätigkeit im Home-Office,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
  • Betriebskrippenplätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness mit Hansefit, Fahrradleasing, Jobticket und vieles mehr.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.07.2024 online unter www.landkreis-rottweil.de/stellenangebote.

Telefonische Auskunft erhalten Sie von

Frau Hummel, Dienststellenleitung, Telefon +49 741 244 560,
Herr Bach, stv. Dienststellenleitung, Telefon +49 741 244 594,
Frau Schapke, Personalamt, Telefon +49 741 244 318.

03.07.2024