Infos für Familien
Welche Stärke-Angebote gibt es?
OFFENE TREFFS
Offene Treffs stehen allen Familien kostenfrei zur Verfügung und bieten Raum für Begegnung und Austausch. Sie sind leicht zugängliche Bildungsorte für (werdende) Familien in allen Lebensphasen. Themen, die sich an den aktuellen Bedürfnissen der Eltern orientieren, können dort besprochen werden. Zudem können Informationen zu weiteren Angeboten und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Familien eingeholt werden.
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN IN BESONDEREN LEBENSSITUATIONEN
Wenn Sie sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, können Sie speziell auf Ihre Situation und Bedürfnisse zugeschnittene Angebote ermäßigt oder kostenfrei in Anspruch nehmen.
Die Teilnahme ist unabhängig vom Alter Ihres Kindes.
Zu besonderen Lebenssituationen zählen unter anderem:
- Einelternfamilien,
- besonders junge Eltern (mindestens ein Elternteil unter 18 Jahren),
- Mehrlingsfamilien,
- getrenntlebende Familien,
- Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern,
- Familien mit Fluchterfahrungen und zugewanderte Familien,
- Familien mit Gewalterfahrungen,
- Familien, in denen ein Familienmitglied krank (auch suchtkrank), pflegebedürftig ist oder eine Behinderung hat.
FAMLILIENBILDUNGSFREIZEITEN
Familien in besonderen Lebenssituationen können auch an Familienbildungsfreizeiten oder Wochenenden teilnehmen, die speziell auf ihre Situation ausgerichtet sind. Eine finanzielle Unterstützung ist hier ebenfalls möglich.
Wie erhalten Eltern Zuschüsse?
Eltern können Anträge auf eine kostenlose oder ermäßigte Teilnahme an STÄRKE-Angeboten direkt bei den STÄRKE-Anbietern stellen. Die Antragsformulare stehen auf dieser Homepage unter der Überschrift "Infos für Bildungsträger" zum Download bereit.