Direkt zu:
Historisch-Literarische Wanderung im Rahme des Kreis-Kunst-Kultur Programmes

Terminübersicht der Sitzungen und Veranstaltungen im Landkreis Tuttlingen

Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen


16.06.2023
13:30 Uhr
Treffpunkt: Landratsamt/Werderstraße
10 €
Mitglieder des Geschichtsvereins 9.00 €

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Rottweil wurde in römischer Zeit gegründet und gilt als älteste Stadt Baden-Württembergs. Die Gründung des römischen Arae Flaviae datiert zu Beginn der 70er Jahre des 1. Jahrhunderts n. Chr. unter Kaiser Vespasian. Im Dominikanermuseum im ehemaligen Dominikanerkloster widmet sich die Abteilung römische Geschichte dem Alltag in der römischen Stadt Arae Flaviae und der Entwickung von einem Legionslager zu einer Zivilsiedlung mit römischem Stadtrecht. Im Zentrum der Ausstellung steht ein 8 x 8 Meter großes Orpheus-Mosaik, das im 2. Jahrhundert n. Chr. entstand. Das freigelegte römische Legionsbad, erbaut in den 80er Jahren des 1. Jahrhunderts n. Chr., ist eine 45 x 42 Meter große Badeanlage, die zu den bedeutendsten ihrer Art in Baden-Württemberg zählt. Rottweil wurde im Mittelalter freie Reichsstadt und besaß ein relativ großes reichsstädtisches Territorium. Im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit war Rottweil Sitz eines kaiserlichen Hofgerichts. 1802/03 kam das Ende der Reichsunmittelbarkeit, Rottweil fiel an Württemberg.

Treffpunkt. 13.30 Uhr Landratsamt Tuttlingen, Werderstraße (Bildung von Fahrgemeinschaften), 14.15 Uhr Rottweil (vor dem Dominikanermuseum). Anfahrt mit ÖPNV (Ringzug) möglich (ab TUT 13.03 Uhr).

Leitung: Dr. Hans-Joachim Schuster Anmeldung bei der vhs: 07461-96910 Gebühr: Nichtmitglieder, 10 Euro; Mitglieder, 9 Euro


Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »