Es wurden 463 Mitteilungen gefunden
-
Freilichtmuseum bereitet Jahresthema »Textil« vor
Gesucht werden WeberInnen, Hemden, Teppiche und historische Arbeitskleidung Mehr
-
Barrierefreies Wohnen und technische Hilfsmittel
Führung durch die Musterwohnung im Gesundheitszentrum Spaichingen Welche innovativen technischen Hilfsmittel wie Ortungssysteme, Hausnotrufe oder Therapiespiele für Demenzkranke können älter werdenden ... Mehr
-
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe
Das Abfallzentrum Talheim, die Bauschuttdeponie Aldingen sowie der Wertstoffhof Tuttlingen bleiben am Montag, 4. März 2024, geschlossen, darauf weist das Amt ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen am 7. Februar 2024
In der 28. Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen wurde das Gremium im Bereich Bildungslandkreis Tuttlingen über die Schülerentwicklung und ... Mehr
-
Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben
Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 38. Mal den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt die denkmalgerechte ... Mehr
-
Konstituierende Sitzung des Zweckverbands Regionale Deponie
Der Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg hielt die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung ab. Von einer denkwürdigen Sitzung sprach Landrat Stefan Bär ... Mehr
-
Verabschiedung nach 41 Jahren beim Landratsamt Tuttlingen
Nach 41 Jahren beim Landratsamt Tuttlingen ging Bernhard Schaible, Leiter des Straßenverkehrsamtes, in den Ruhestand. Am 31. Januar 2024 wurde er im Ausschuss ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Ausschusses für Mobilität und Verkehr und des Ausschusses für Technik und Umwelt am 31. Januar 2024
In der 24. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr wurde auf Initiative des Schwarzwald-Baar-Kreises über die Wiedereinführung des Altkennzeichens „DS“ ... Mehr
-
Schwäbischer Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften
Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kultur-land¬schaftspreis 2024 bewerben. ... Mehr
-
Landrat Bär übergibt Unimog an Straßenmeisterei
In den Stützpunktbereichen Spaichingen und Harras ist die Straßenmeisterei Spaichingen künftig mit einem neuen Fahrzeug unterwegs. Landrat Stefan Bär übergab am ... Mehr
-
Bestellungsurkunde an Leitende Notärzte übergeben
Leitende Notärzte übernehmen eine besondere Führungsverantwortung im Rettungsdienst. Mit Dr. Ekhard Stegmann, Dr. Ingo Rebenschütz, Dr. Wilfried Schick, Dr. Jürgen Kaufmann ... Mehr
-
Kreistag verabschiedet Haushalt
Der Kreistag hat in seiner Sondersitzung am 18. Januar 2023 nach Vorberatungen in den Fachausschüssen den Kreishaushalt verabschiedet. Mehr
-
Sperrung der Kreisstraße zwischen Gosheim und Böttingen
Die Kreisstraße 5905 zwischen Gosheim und Böttingen musste am Donnerstag, 18. Januar 2024, wegen Erd- und Felsmaterial erneut gesperrt werden. Mehr
-
Über 316.000 Euro gehen ans Welcome-Center Schwarzwald-Baar-Heuberg
Große Freude beim Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg: Vor wenigen Tagen wurden die Förderbescheide vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ausgestellt. ... Mehr
-
Dr. Jochen Schicht ist neuer Leiter des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck
Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck hat einen neuen Kopf. Zum 1. Januar 2024 trat Dr. Jochen Schicht aus Villingen-Schwenningen die Stelle ... Mehr
-
Ausstellung »gut beHütet - 70 Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen«
„Gut beHütet“ fühlen sich zahlreiche Menschen, die Teil einer der rund 70 Selbsthilfegruppen im Landkreis Tuttlingen sind. Aus diesem Grund hat ... Mehr
-
Neujahrsempfang des Landkreises Tuttlingen und der Gemeinde Immendingen
Beim traditionellen Neujahrsempfang des Landkreises Tuttlingen und der Gemeinde Immendingen begrüßten Landrat Stefan Bär und Bürgermeister Manuel Stärk am Sonntag, 7. ... Mehr
-
Sternsinger bringen dem Landratsamt Tuttlingen den Segen
Den Segen zum Dreikönigsfest nahm Landrat Stefan Bär am Freitag, 5. Januar 2024, von den Sternsingern der Seelsorgeeinheit Dreifaltigkeitsberg entgegen. Gemeinsam ... Mehr
-
Christbäume können am 13. Januar abgegeben werden
Zur Abgabe von Christbäumen sind alle Grünschnittannahmestellen sowie die reinen Grünguthöfe im Landkreis Tuttlingen am Samstag, 13. Januar 2024, geöffnet. Die ... Mehr
-
Neujahrsbotschaft 2023/24 von Landrat Stefan Bär im Gränzboten am 30. Dezember 2023
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2023 geht zu Ende. Im Rückblick stimmen uns viele Themen sehr nachdenklich. ... Mehr
-
Kreistag beschließt Einstellung der Windeltonne
Die Windeltonne wird zum 1. Januar 2025 eingestellt. Das beschloss der Kreistag in seiner Sitzung am 14. Dezember 2023. Mehr
-
Erfolgreiche Qualifikationskurse zum Pflege- und Demenzbegleiter
Regelmäßig werden im Landkreis Tuttlingen Schulungen zum/zur Pflege- und Demenzbegleiter/in und Einzelhelfer/in für alle interessierten Menschen ab 16 Jahre angeboten. Organisiert und ... Mehr
-
Hermann+Bosch Architekten mit Erweiterungsbau der Johann-Peter-Hebel-Schule betraut
Die Johann-Peter-Hebel-Schule in Tuttlingen bekommt einen Erweiterungsbau. Über die Ergebnisse des europaweiten Architektenwettbewerbs und des Verhandlungsverfahrens hat der Tuttlinger Kreistag in ... Mehr
-
Neue Sprechstunden der Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe
Pflegebedürftig kann jeder werden: Zum Beispiel durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder durch das Älterwerden. Wichtig ist es, im Fall ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Kreistages am 14. Dezember 2023
In der 33. Sitzung des Kreistages wurde das Gremium zunächst über die geplante Erweiterung der Johann-Peter-Hebel-Schule Tuttlingen, die Ergebnisse des europaweiten ... Mehr