Es wurden 523 Mitteilungen gefunden
-
On-Demand-Verkehr Hey! Move gewinnt zweiten Platz
Der On-Demand-Verkehr Hey! Move des Landkreises Tuttlingen wurde bei der Verleihung des Staatsanzeiger Awards mit dem zweiten Platz in der Kategorie ... Mehr
-
Landkreis Tuttlingen erhält European Energy Award - Preis würdigt vorbildliches Wirken des Kreises im Klimaschutz
Staatssekretär Dr. Andre Baumann hat den European Energy Award (eea) an den Landkreis Tuttlingen verliehen. Im Historischen Kaufhaus in Freiburg übergab er ... Mehr
-
Bundestagswahl 2025
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag besteht der Wahlkreis 285 (Rottweil-Tuttlingen) unverändert aus den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen. Mehr
-
Bioabfall ohne Plastik - Landkreis Tuttlingen verschärft Kontrollen
Die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastiktüten, auch kompostierbaren, sowie anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und belastet die Umwelt. ... Mehr
-
Autofahrer aufgepasst! Die Krötenwanderung hat begonnen
Das milde Frühlingswetter hat unsere heimischen Amphibien (Kröten, Frösche, Molche, Salamander) aus ihren Winterverstecken gelockt. Die Amphibien wandern in den nächsten ... Mehr
-
Versorgungsamt aktuell nicht barrierefrei erreichbar
Aktuell ist der barrierefreie Zugang zum Versorgungsamt, Bahnhofstraße 80, nicht möglich. Mehr
-
Landratsamt Tuttlingen gratuliert erfolgreichen Auszubildenden
Sieben junge Menschen haben ihre Ausbildung beim Landratsamt Tuttlingen erfolgreich abgeschlossen. Nach bestandener Abschlussprüfung gratulierte ihnen Landrat Stefan Bär persönlich ... Mehr
-
Neues Jahresprogramm Kreis-Kunst-Kultur 2025
Das neue Jahresprogramm des Kreisarchiv- und Kulturamts „Kreis-Kunst-Kultur 2025“ ist ab sofort verfügbar. Mehr
-
Landkreis Tuttlingen führt Bezahlkarte ein
Ab dem 20. Februar 2025 werden im Landkreis Tuttlingen die ersten Bezahlkarten für Flüchtlinge ausgeteilt. Ab diesem Zeitpunkt gibt es für Asylbewerber ... Mehr
-
Genuss trifft Nachhaltigkeit - Ernährungstage 2025 im Landkreis Tuttlingen
Im Rahmen der Ernährungstage des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg fanden am 11. und 12. Februar 2025 die Aktionstage ... Mehr
-
Gesundheitsamt Tuttlingen startet offene Sprechstunde
Das Gesundheitsamt des Landkreises Tuttlingen bietet seit dem 13. Februar 2025 eine offene Sprechstunde zur Beratung und Testung auf sexuell ... Mehr
-
Integrationsprojekt »Cultural Coaches« fördert Begegnung, Austausch und gegenseitiges Verständnis
Das Projekt „Cultural Coaches“ des Landratsamts Tuttlingen vermittelt ehrenamtliche Unterstützer, um die Kommunikation zwischen Eltern und Schulen zu verbessern. Die ehrenamtlichen ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen am 12. Februar 2025
In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen am 12. Februar 2025 wurde dem Gremium das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für ... Mehr
-
Medienkompetenz in der Familie: Kinder sicher im Netz begleiten
Mit 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnete der schulübergreifende Medien-Elternabend im Kreismedienzentrum einen Besucherrekord. Die Veranstaltung zum Thema „Digitale Lebenswelten – Herausforderungen, ... Mehr
-
Informationsveranstaltungen zum »Gemeinsamen Antrag« 2025
Das Landwirtschaftsamt Tuttlingen informiert Landwirtinnen und Landwirte in diesem Jahr wieder umfassend zum „Gemeinsamen Antrag“ für EU-Agrarfördermittel sowie zu den anstehenden ... Mehr
-
Regierungspräsidium untersucht Amphibienwanderung am Dürbheimer Ried
Das Regierungspräsidium Freiburg untersucht während der diesjährigen Amphibienwanderung die Funktionalität der drei Amphibienschutzanlagen rund um das Dürbheimer Ried. Wie das RP ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Ausschusses für Umwelt und Verkehr am 5. Februar 2025
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr am 5. Februar 2025 wurde das Gremium im Bereich Öffentlicher Personennahverkehr über die ... Mehr
-
Kreistag verabschiedet Haushalt
Der Kreistag des Landkreises Tuttlingen hat in seiner Sondersitzung am 16. Januar 2025, nach intensiven Vorberatungen in den Fachausschüssen, den Kreishaushalt für ... Mehr
-
Architektenwettbewerb zum Neubau der Werkstätten der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule entschieden
Die Preisträger des europaweit ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs zum Neubau der Werkstätten der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen stehen fest. Aus den 28 eingereichten Entwürfen hat ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Kreistags zur Sondersitzung am 16. Januar 2025
In der 6. Sitzung des Kreistages wurde umfassend die Verabschiedung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2025 beraten. Mehr
-
Erfolgreiche Lösungsansätze für Hofladen, Selbstbedienung und Automatenverkauf
Die Verkaufsförderung durch eine optimale Warenpräsentation ist ein zentraler Baustein für den Erfolg in der Direktvermarktung. Um Hofladenbetreibern, Selbstbedienungsläden und Automatenverkäufern ... Mehr
-
Neujahrsempfang des Landkreises Tuttlingen und der Gemeinde Immendingen
Beim Neujahrsempfang des Landkreises Tuttlingen und der Gemeinde Immendingen am 12. Januar 2025 kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Vereinen ... Mehr
-
Sperrung der Kreisstraße zwischen Gosheim und Böttingen
Nach starkem Regen am Donnerstagabend kam es auf der Kreisstraße 5905 zwischen Gosheim und Böttingen zu einem neuen Hangrutsch. Mehr
-
Bauanträge einreichen zukünftig nur noch digital möglich
Seit dem 1. Januar 2025 können Bauanträge bei der Baurechtsbehörde des Landratsamts Tuttlingen ausschließlich digital eingereicht werden – entsprechend der Vorgaben ... Mehr
-
Sternsinger bringen den Segen
Am Freitag, 3. Januar 2025, haben die Sternsinger der Seelsorgeeinheit Lemberg dem Landratsamt Tuttlingen ihren Segen überbracht. Die Seelsorgeeinheit Lemberg umfasst ... Mehr