Es wurden 463 Mitteilungen gefunden
-
Verabschiedung des Amtsleiters des Wasserwirtschaftsamtes Jürgen Hilscher
Nach über 27 erfolgreichen Jahren im Wasserwirtschaftsamt des Landkreises Tuttlingen tritt Amtsleiter Jürgen Hilscher mit Ablauf des Monats August 2022 in den ... Mehr
-
Die Kommunalen Behinderten- und Inklusionsbeauftragten des Landkreises Tuttlingen informieren: Legorampen-Projekt in Spaichingen Startschuss am 16./17. Juli 2022 zum Stadtfest
Die Stadt Spaichingen organisiert mit der Lebenshilfe Tuttlingen, dem Gewerbe- und Handelsverein Spaichingen e. V., der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ... Mehr
-
Generelles Wasserentnahmeverbot für Oberflächengewässer im Landkreis Tuttlingen
Ab dem heutigen Mittwoch, 13. Juli 2022, gilt im Landkreis Tuttlingen ein generelles Verbot der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern im gesamten Landkreis Tuttlingen. ... Mehr
-
Erfolgreiche Abnahme der Feuerwehr-Leistungsabzeichen
Feuerwehrleute zeigen Höchstleistung – Leistungsabzeichen bestanden! Mehr
-
Landkreis Tuttlingen verdoppelt Hinzuverdienst bei »Ein-Euro-Jobs« Langzeitarbeitslose erhalten zukünftig 2 Euro die Stunde
Langzeitarbeitslose Arbeitslosengeld II („Hartz IV“)-Empfängerinnen und Empfänger haben die Möglichkeit, im Rahmen von gemeinnützigen Jobs etwas hinzuzuverdienen. Mehr
-
Landrat Stefan Bär lädt Fridays for Future zum Austausch ein
Nachdem die Vertreterinnen der drei Ortsgruppen von Fridays for Future im Landkreis Tuttlingen (Tuttlingen, Trossingen und Spaichingen) im März 2022 ein ... Mehr
-
Das Landratsamt Tuttlingen informiert: Stellvertretende Amtsleitungen des Sozialamtes sowie des Kommunalen Jobcenters gewählt
Zwei Ämter des Landratsamtes Tuttlingen haben seit dem 01.05.2022 jeweils eine neue stellvertretende Amtsleitung. Claudia Hagen wurde vom Ausschuss für ... Mehr
-
Verleihung der Löwenmensch-Awards 2022
Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH erhält diesen Award in der Kategorie „Genuss“ Mehr
-
Zustandserfassung der Kreisstraßen im Landkreis Tuttlingen
In den kommenden Wochen wird der Zustand der Kreisstraßen im Landkreis Tuttlingen messtechnisch erfasst. Mehr
-
Energieerlebnisweg am 2. Juni 2022 gestartet: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck präsentiert interaktive App
Innovatives Vermittlungsprojekt „Energieerlebnisreise“ findet großen Anklang bei Politik, Schulen und Besuchern Mehr
-
Behördenleiterinnen und Behördenleiter zu Gast im Landratsamt Tuttlingen
Landrat Stefan Bär lädt die Behördenleiterinnen und Behördenleiter aus dem Landkreis Tuttlingen in regelmäßigen Abständen zu einer gemeinsamen Tagung ein. Mehr
-
Trossingen erhält Förderung aus dem Programm zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege (MolWe)
Die Stadt Trossingen erhält für die Modernisierung des landwirtschaftlichen Haupterschließungswegs zur Riedbrücke einen Zuschuss in Höhe von 58.347,71 Euro aus dem ... Mehr
-
Kooperationsprojekt "Sport und Integration von ukrainischen Kriegsvertriebenen"
Kooperationsprojekt vom Landkreis Tuttlingen, Sportkreis Tuttlingen e.V. und Badischem Sportbund Freiburg e.V. (BSB) startet am 1. Juni 2022 Mehr
-
Feuerwehren und Leitstelle stärken Vernetzung für einen Einsatz bei Großschadenslagen
Im Rahmen einer zweitägigen Fortbildungsveranstaltung unter Leitung des Kreisfeuerwehrverbandes und des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz haben zuletzt rund 100 Führungskräfte ... Mehr
-
Preisverleihung des 69. Europäischen Wettbewerbs
Die Preise wurden am 24. Mai 2022 feierlich im Landratsamt Tuttlingen vergeben. Mehr
-
Vertragsunterzeichnung Stadtverkehr Tuttlingen
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, wurde der neue Vertrag zum Stadtverkehr Tuttlingen feierlich unterzeichnet. Dabei waren Landrat Stefan Bär, Tutlingens Oberbürgermeister ... Mehr
-
Echtzeitdaten - Lieferschwierigkeiten bei Fahrgastinformationstafeln
Der Verkehrsverbund TUTicket bietet seit Anfang April allen Fahrgästen Echtzeitdaten im Bereich der Fahrgastinformation an. Fahrgäste können sich seither über die ... Mehr
-
9-Euro-Ticket im Landkreis Tuttlingen
Für die TUTicket-AboCard-Kunden und Inhaber einer KidCard die wichtigste Botschaft zuerst: Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Der monatliche Betrag ... Mehr
-
Aktuelle Situation der Ukraine-Kriegsflüchtlinge
Insgesamt sind bisher 1.403 ukrainische Flüchtlinge im Landkreis Tuttlingen erfasst worden (Stand 17. Mai 2022). Dabei überwiegt deutlich der Frauenanteil, da ... Mehr
-
Erste Bürgerstimmen zum Markenbildungsprozess liegen vor
Landkreis Tuttlingen entwickelt Marke. Im Rahmen eines Markenbildungsprozesses möchte der Landkreis Tuttlingen von seiner Bevölkerung wissen, was das Leben hier einzigartig ... Mehr
-
Die Kommunalen Behinderten- und Inklusionsbeauftragten des Landkreises Tuttlingen informieren: Aktionsbündnis »Inklusion in Tuttlingen« / Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, zu dem „Aktion Mensch“ dieses Jahr das 30. Mal aufgerufen hat, verwandelte ... Mehr
-
Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen (BIT) Informationsveranstaltung 12. Mai 2022
take-off GewerbePark in Neuhausen ob Eck profitiert von kommunalen Glasfaseranschlüssen; NetCom BW und Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen informieren die Unternehmen. Der Gewerbepark und ... Mehr
-
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: 18. Auswahlrunde der Technologie-Förderung »Spitze auf dem Land!« abgeschlossen
Böttinger Unternehmen in Förderlinie mitaufgenommen
Mit einer Summe von 3,5 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung hoch innovative Unternehmen im Ländlichen Raum ... Mehr -
Informationen zur »Modellkommune Pflege«
Als einer von bundesweit drei Landkreisen setzt sich der Landkreis Tuttlingen modellhaft für die Belange pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen ... Mehr
-
Kreissparkasse Tuttlingen unterstützt »Maker Space« der Fritz-Erler-Schule mit 70.000 Euro
Die Fritz-Erler-Schule in Tuttlingen plant mit dem sogenannten „Maker Space“ ein neuartiges Konzept für innovative Lern- und Lehrmethoden. Mehr