Es wurden 499 Mitteilungen gefunden
-
OECD besucht den Landkreis Tuttlingen für Studie
Landkreis hat höchste Dichte an verarbeitendem Gewerbe in der OECD „Wie geht die Industrie im Landkreis mit dem demografischen und dem Klimawandel ... Mehr
-
Sitzungsbericht Ausschuss für Soziales und Gesundheit am 25. Januar 2023
Zu Beginn der Sitzung wurde dem Ausschuss für Soziales und Gesundheit ein aktueller Sachstandsbericht zum Thema Asylbewerber und ukrainische Kriegsvertriebene vorgelegt. ... Mehr
-
Weitere Verzögerung bei Auslieferung der neuen Move-AboCards
Seit dem 1. Januar 2023 hat der neue Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg die Aufgaben der Altverbünde TUTicket, VVR und VSB übernommen. Dies war ... Mehr
-
Angebote der SELBSTFÜRSORGE für sorgende und pflegende Angehörige
In Deutschland werden ca. 80 Prozent der Pflegebedürftigen von Angehörigen zu Hause versorgt. Die meisten ohne Mithilfe von Pflegediensten. Dies führt oft ... Mehr
-
Neujahrsempfang des Landkreises und der Gemeinde Immendingen
Beim traditionellen Neujahrsempfang des Landkreises Tuttlingen und der Gemeinde Immendingen konnten Landrat Stefan Bär und Bürgermeister Manuel Stärk am Sonntag, 8. ... Mehr
-
Segen für das Landratsamt Tuttlingen
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten in diesem Jahr die Sternsinger dem Landratsamt wieder persönlich den Segen überbringen. Am Donnerstag, 5. Januar ... Mehr
-
Rezertifizierung des Fairtrade-Landkreises Tuttlingen
Landkreis Tuttlingen darf für zwei weitere Jahre den Titel Fairtrade tragen. Mehr
-
Bargeldlose Bezahlsysteme in der Direktvermarktung
Die Landratsämter Freudenstadt, Tuttlingen, Göppingen, Heidenheim und Karlsruhe veranstalten einen überregionalen, kostenlosen zweistündigen Online-Vortrag am Montag, 23. Januar 2023 ab 19 Uhr ... Mehr
-
Verzögerte Auslieferung der neuen Move-AboCards
Zum 1. Januar 2023 löst der neue Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg die Altverbünde TUTicket, VVR und VSB ab. Alle Abokundinnen und -kunden haben ... Mehr
-
Verabschiedung der Haushaltssatzung abgesetzt
Am Nachmittag des 14. Dezember 2022 ist der Kreisverwaltung ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen der CDU und Freien Wähler zugegangen, der ... Mehr
-
Ehrung zivilcouragierter Bürgerinnen und Bürger
Zu einem freudigen Ereignis haben das Landratsamt Tuttlingen und das Polizeipräsidium Konstanz eingeladen: Ein Ehrungsabend für diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die ... Mehr
-
Erkenntnisse des Landkreises Tuttlingen aus dem bundesweiten Warntag vom 8. Dezember 2022
Der bundesweite Warntag vom 8. Dezember 2022 hat dem Landkreis Tuttlingen neue Erkenntnisse gebracht. Da die Auslösung der Sirenen auf Landkreisebene ... Mehr
-
Einweihung der Lernfabrik »Steinbeis 4.0« in der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
In der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule wurde die fertiggestellte Lernfabrik „Steinbeis 4.0“ feierlich eingeweiht. In der Anlage wird die Produktion mit modernster Informations- und ... Mehr
-
Guido Wolf informiert sich über Neubau am Klinikum
Das Klinikum Landkreis Tuttlingen wird in den kommenden Jahren den Masterplan zur grundlegenden Sanierung und Erweiterung seiner Gebäude umsetzen und schafft ... Mehr
-
Abfallkalender 2023 wird verteilt
Der neue Abfallkalender für das Jahr 2023 wird zurzeit im gesamten Landkreis verteilt. Jeder Haushalt bekommt einen Abfallkalender mit seinen Terminen. ... Mehr
-
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Beim bundesweiten Warntag am 8. Dezember 2022 sollen die Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Kanäle eine Warnung erhalten (z.B. über die ... Mehr
-
Erfolgreicher Abschluss des Modellprojektes "Erreichbarkeitssicherung im Ländlichen Raum"
Minister Peter Hauk MdL: „Der Daseinsvorsorgeplaner BW hat das Potential, die Erreichbarkeitsverhältnisse im Ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern.“ Mehr
-
Neue Außensprechstunde der Krebsberatungsstelle Schwarzwald-Baar-Heuberg in Tuttlingen
Die Diagnose Krebs stellt Betroffene wie Angehörige vor große Herausforderungen und bedeutet meist einen tiefen Einschnitt in das bisherige Leben und ... Mehr
-
Gesundheitsamt bietet Online-Belehrungen an
Personen, die eine Tätigkeit im gewerblichen Lebensmittelbereich aufnehmen, benötigen nach dem Infektionsschutzgesetz eine Hygienebelehrung. Durchschnittlich werden im Gesundheitsamt Tuttlingen rund 750 ... Mehr
-
Besucherzahlen fast auf Vorkrisenniveau bei den sieben ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg in 2022 - Neuer Marketingauftritt der Arbeitsgemeinschaft weiter ausgebaut
Viele Veranstaltungen, Kurse, Führungen und Schulprojekte konnten wieder wie gewohnt stattfinden. Nach zwei herausfordernden Jahren blicken die sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg ... Mehr
-
Internationaler Tag der Behinderung am 3. Dezember 2022 - Projekt mit der Fritz-Erler-Schule
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2022 ist es ein wichtiges Ziel, Inklusion zu positionieren und damit ... Mehr
-
Rechtsverordnung zum Taxentarif im Landkreis Tuttlingen
Das Landratsamt Tuttlingen hat bereits im September 2022 die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen (Taxentarif) im Landkreis Tuttlingen ... Mehr
-
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2022
Seit 1988 ist der erste Dezember der Solidarität mit HIV-positiven Menschen und dem Gedenken an die an AIDS Verstorbenen gewidmet. Die ... Mehr
-
Online-Zulassungsverfahren des Landratsamtes Tuttlingen
Der Besuch der Kfz-Zulassungsstelle ist nicht in jedem Fall zwingend erforderlich. Einige Zulassungsvorgänge können auch von zu Hause erledigt werden. Mehr
-
Sozialminister Manne Lucha MdL im Dialog mit der Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe des Landratsamtes Tuttlingen
Das Landratsamt Tuttlingen beteiligte sich am Samstag, 19. November 2022 auf dem „Markt der Möglichkeiten“ in Wellendingen, der von der landkreisübergreifenden ... Mehr