Es wurden 463 Mitteilungen gefunden
-
Interview mit dem neuen Leiter des Gesundheitsamtes: Dr. John Paul Fobiwe
Dr. John Paul Fobiwe, 43 Jahre alt, gebürtig aus Kamerun, leitet seit dem 1. November 2021 das Gesundheitsamt des Landratsamtes Tuttlingen.... Mehr
-
Privatwaldbesitzer schließen sich zusammen - Gründung der »Forstbetriebsgemeinschaft Landkreis Tuttlingen«
Am 10. Oktober 2022 wurde die Forstbetriebsgemeinschaft Landkreis Tuttlingen gegründet. 156 private Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer folgten der Einladung des Kreisforstamtes zur ... Mehr
-
Qualifizierungsoffensive in der Kindertagesbetreuung
Die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen in Baden-Württemberg wurde von 160 Unterrichtseinheiten auf insgesamt 300 Unterrichtseinheiten angehoben und orientiert sich somit an dem ... Mehr
-
Auszeichnung für die Mühlheimer Felsenhöhle
Zweiter herausragender Geopoint im Landkreis Tuttlingen Eine ganz besondere Auszeichnung gab es für die Mühlheimer Felsenhöhle am „Internationalen Tag der Geodiversität“, der ... Mehr
-
Führerschein-Pflichtumtausch bis 19.01.2023
Bis zum 19.01.2023 müssen nun Führerscheininhaber der Jahrgänge 1959 bis 1964 ihren Papierführerschein (grau oder rosa) in einen EU-Scheckkartenführerschein umtauschen. Ab ... Mehr
-
Nutzungs- und Bewirtschaftungsverbot in Teilbereichen der Gemeinde Mühlheim
Am heutigen Montag, 10. Oktober 2022, hat das Landratsamt Tuttlingen für bestimmte Teilbereiche der Gemeinde Mühlheim bis auf weiteres ein Nutzungs- ... Mehr
-
Jubilarfeier im Landratsamt Tuttlingen: 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern ihr 25-, 40- und 50-jähriges Dienstjubiläum
Insgesamt 28 langjährig verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Landratsamt Tuttlingen wurden am Montagabend, 26. September 2022, für ihr 25-, 40- ... Mehr
-
Gamswildtrophäen im Jägerhaus in Fridingen begutachtet
Auf Veranlassung der Unteren Jagdbehörde des Landratsamtes Tuttlingen fand am Donnerstag, 22. September 2022, die sechste Pflichttrophäenschau Gamswild statt. Seit dem ... Mehr
-
Gründungsversammlung zur Kreis-Forstbetriebsgemeinschaft
Der Landkreis Tuttlingen ist zur Hälfte bewaldet und auf einer Fläche von fast 37.000 ha wachsen Fichten, Tannen, Buchen und Kiefern. ... Mehr
-
»Idverpackt«-Laden in Mühlheim erhält Fairtrade-Urkunde
Der Landkreis Tuttlingen als zertifizierter „Fairtrade-Landkreis“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den fairen Handel im Landkreis weiter bekannt zu machen. Um ... Mehr
-
Maria-Lena Weiss (MdB) zu Besuch in der Ausländerbehörde
Maria-Lena Weiss, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Tuttlingen/Rottweil, hat bei ihrem Besuch des Landratsamtes Tuttlingen wertvolle Einblicke in die Arbeit der Ausländerbehörde ... Mehr
-
Verlagerung der Parkplätze am Klinikum Landkreis Tuttlingen
Eine große Bildtafel am bisherigen Parkplatz des Klinikums Landkreis Tuttlingen kündigt es bereits an: Als erstes Bauprojekt am Klinikum und als Weiche ... Mehr
-
50 Jahre Landkreis Tuttlingen - Umfangreiches Jubiläumsprogramm
Die Kreisreform, die zum 1. Januar 1973 in Kraft trat, schuf einen neuen, um zahlreiche Gemeinden der Landkreise Donaueschingen, Stockach und Sigmaringen ... Mehr
-
Der Verkehrsverbund TUTicket hat ein neues Gesicht
Zum 1. August 2022 hat Jörg Sattelmayer die Amtsleitung des Nahverkehrsamtes mit seiner kommunalen Nahverkehrsorganisation, dem Verkehrsverbund TUTicket übernommen. Mehr
-
Markenbildungsprozess: Landrat Bär überreicht Preise für die Beteiligung an der ersten Umfrage
Im Zuge der ersten Bürgerbeteiligungsrunde des Markenbildungsprozesses hatte das Landratsamt Tuttlingen ein Gewinnspiel ausgelobt. Von den rund 1.400 Personen, die sich ... Mehr
-
Landkreis Tuttlingen und Gemeinden müssen weitere Flüchtlinge aufnehmen
Aufgrund der wieder deutlich ansteigenden Zahl an Flüchtlingen, die nach Deutschland einreisen, besteht auch im Landkreis Tuttlingen und in den Gemeinden die ... Mehr
-
Leitungswechsel im Kreismedienzentrum des Landkreises Tuttlingen
Als langjährige Leiterin des Kreismedienzentrums Tuttlingen wurde Karin Machner in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Roman Rendle zum 1. September ... Mehr
-
Jürgen Fromm ist neuer Amtsleiter des Wasserwirtschaftsamtes
Als neuer Amtsleiter des Wasserwirtschaftsamtes im Landratsamt Tuttlingen hat Jürgen Fromm sein Amt zum 1. September 2022 angetreten. Der langjährige Leiter ... Mehr
-
Landrat Stefan Bär begrüßt 16 neue Auszubildende und Studierende im Landratsamt Tuttlingen
Landrat Stefan Bär hieß gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Franziska Ruf die neuen Auszubildenden und Studierenden zum Ausbildungsbeginn 2022 im Landratsamt Tuttlingen willkommen. ... Mehr
-
Zweite Kommunale Pflegekonferenz bringt konstruktive Ergebnisse
Am Donnerstag, 28. Juli 2022 fand in der Schloß-Halle in Wurmlingen die zweite Kommunale Pflegekonferenz statt, zu welcher das Landratsamt Tuttlingen eingeladen ... Mehr
-
Umzüge des Landratsamtes Tuttlingen abgeschlossen
Mit dem Umzug des Landwirtschaftsamtes sind mittlerweile alle Umzüge des Landratsamtes Tuttlingen im Zuge des Erweiterungsbaus abgeschlossen. Insgesamt sind 19 Ämter ... Mehr
-
Altgrasstreifen leisten wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt
Wer dieser Tage aufmerksam im Landkreis Tuttlingen unterwegs ist, wundert sich vielleicht über nicht gemähte Wiesenstreifen und fragt sich ob der ... Mehr
-
Rund zwei Millionen Euro fließen über den Ausgleichsstock 2022 in den Landkreis Tuttlingen
Die Entscheidung über die Verteilung der Finanzhilfen aus dem Ausgleichstock an die Gemeinden ist gefallen. Insgesamt fließen in diesem Jahr 2,12 ... Mehr
-
Zwischen Wirtschaftskraft und Naturerleben: Der Landkreis Tuttlingen steht für eine hohe Lebensqualität - wie die ersten Ergebnisse des Markenbildungsprozesses zeigen
Im Rahmen eines Markenbildungsprozesses wird für den Landkreises Tuttlingen derzeit eine neue „Marke“ entwickelt - auch die Bürgerinnen und Bürger sollen ... Mehr
-
Gemeinsame Anlaufstelle GAST schließt zum 1. August - Zentrale Anlaufstelle für Hilfeanträge zukünftig im Landratsamt
Der Landkreis und die Stadt Tuttlingen hatten am 9. März 2022 eine gemeinsame Anlaufstelle (GAST) für Kriegsvertriebene aus der Ukraine in der ... Mehr