Es wurden 460 Mitteilungen gefunden
-
Dezentrale Pressegespräche der AG Naturparke Baden-Württemberg in den sieben Naturparken
„Naturparke Baden-Württemberg: regionale Antworten auf globale Themen“ - dieser Herausforderung stellen sich die sieben Naturparke Baden-Württembergs in ihrer täglichen Arbeit. Themen ... Mehr
-
Die perfekte Welle - »Donauwellen-Aktionswochen« vom 9. bis 21. Mai 2022 Erstmals Kooperation mit Bäckereien im Donaubergland zum Auftakt der neuen Wandersaison
Donauwellen heißen die Premiumwanderwege im Donaubergland. Da liegt die Verbindung zu einem süßen Stück Kuchen mit Sahne oder Buttercreme natürlich nahe. Erstmals ... Mehr
-
Neueröffnung des renovierten Physikraums mit Versuchsausstattung der Fritz-Erler-Schule Tuttlingen
Am Mittwoch, 27. April 2022, wurde der neue Physikraum der Fritz-Erler-Schule Tuttlingen gemeinsam mit Landrat Stefan Bär, Schulleiter Rainer Leuthner, dem ... Mehr
-
Etablierung einer Erweiterten Ambulanten Versorgung (EAV) am Gesundheitszentrum in Spaichingen
Sozial- und Gesundheitsminister Manfred Lucha, Landrat Stefan Bär sowie Vertreter der Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung Im Zuge ... Mehr
-
»Digitaler L@ndkreis Tuttlingen«: Mobilfunkausbau 5G nimmt Fahrt auf
Der Landkreis möchte den Mobilfunkausbau fördern. Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Mobilfunk informierten jetzt zur Förderung und Beschleunigung des Ausbaus ... Mehr
-
Die Kommunalen Behinderten- und Inklusionsbeauftragten informieren: Aktionsbündnis »Inklusion in Tuttlingen« lädt zum Mit-Mach-Fest »Unsere Stadt ist bunt« am 7. Mai 2022 ein
Zum Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, zu dem die Aktion Mensch jedes Jahr aufruft, verwandelt sich der Tuttlinger Marktplatz ... Mehr
-
Freilichtmuseum sucht Most-König
Most-Seminar auf der Streuobstwiese im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Das Freilichtmuseum sucht den Super-Most! Am Samstag, dem 7. Mai 2022 ab 14.00 Uhr ... Mehr
-
Immer genau wissen, ob mein Bus pünktlich ist - TUTicket liefert ab sofort Echtzeitdaten an die Online-Auskunft
Digitale Lösungen tragen entscheidend zu mehr Komfort und Nutzerfreundlichkeit beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei. Um den Menschen in der Region ein ... Mehr
-
Aktuelle Informationen zu den Entwicklungen am Gesundheitszentrum Spaichingen
Die Gesundheitszentrum Spaichingen GmbH konnte bereits wichtige Erfolge sowohl im Bereich der medizinisch-pflegerischen Entwicklungen am Standort in Spaichingen als auch mit Blick ... Mehr
-
Aktuelle Situation: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
In der GAST (Gemeinsame Anlaufstelle von Landkreis und Stadt Tuttlingen) sind bisher rund 1.000 Personen erfasst worden (Stand: 7. April 2022). ... Mehr
-
Grüne Karte für den Geopark Schwäbische Alb
Schwäbische Alb behält UNESCO-Auszeichnung Jetzt ist es offiziell: Der Geopark Schwäbische Alb darf sein UNESCO-Siegel behalten. Im Rahmen der Evaluation bereisten ... Mehr
-
Verabschiedung des Amtsleiters des Kreisgesundheitsamtes Dr. Siegfried Eichin im Ausschuss für Soziales und Gesundheit am 30. März 2022
Nach erfolgreichen 16 Jahren im Gesundheitsamt des Landratsamtes Tuttlingen tritt Amtsleiter Dr. Siegfried Eichin mit Ablauf des Monats April 2022 in den ... Mehr
-
Neue Marke für den Landkreis Tuttlingen: Bürger sollen mitentscheiden
Tuttlingen. Der Landkreis möchte kommunikativ unverwechselbar werden und dafür eine starke Marke entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet das Landratsamt ... Mehr
-
Mitgliederversammlung Landschaftserhaltungsverband Landkreis Tuttlingen e.V.
Am vergangenen Dienstag, den 29.03.2022, hielt der Landschaftserhaltungsverband (LEV) des Landkreises Tuttlingen seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Auf Grund der derzeitigen Corona-Verordnung ... Mehr
-
Aktuelle Situation: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
In der GAST (Gemeinsame Anlaufstelle von Landkreis und Stadt Tuttlingen) sind Stand heute, 1. April 2022, bisher mehr als 900 Personen ... Mehr
-
Museen im Wandel III - Land fördert die Entwicklung digitaler Angebote in vier nichtstaatlichen Museen in Göppingen, Neuhausen ob Eck, Rottweil und Tübingen
Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Einsatz digitaler Medien ermöglicht neue Wege der kulturellen Teilhabe und öffnet Kultureinrichtungen für neue Zielgruppen“ Maßgeschneidertes Coachingprogramm ... Mehr
-
Das 9-Euro-Monatsticket aus dem Energie- und Entlastungspaket ist momentan noch in der Umsetzungsprüfung
Die Verkehrsverbünde in Deutschland erwarten in den kommenden Tagen konkrete Informationen durch die Bundesregierung, wie die Einführung dieses neuen Tickets praktisch ... Mehr
-
»Ukraine-Kinderhilfsfonds Tuttlingen« des Landkreises unterstützt selbstorganisierte, niederschwellige Betreuungsangebote für kriegsvertriebene Kinder und Jugendliche im Landkreis
Grundsätzlich gilt es, Kinder und Jugendliche so schnell wie möglich in das Regelsystem zu bringen (Krippe, Kindergarten, Schule, VKL-Klassen, Berufsschule, etc.). Dies ... Mehr
-
Spendenübergabe der Aktion »Bürger für Bürger« am 23. März 2022 in der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen
Bei der Spendenaktion „Bürger für Bürger“, die seit Jahren vor Weihnachten startet, engagieren sich zahlreiche Bürger und Unternehmen, sodass jährlich ... Mehr
-
Stadt Tuttlingen steigert Ausgaben für Nahverkehr - Landrat Bär und OB Beck unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung zum Stadtverkehr
Beim ÖPNV arbeiten Landkreis und Stadt Tuttlingen für weitere zehn Jahre eng zusammen. Dies ist der Inhalt eines Vertrages, den ... Mehr
-
Austausch mit Bürgermeistern zur Flüchtlingssituation
Bei einer gemeinsamen Abstimmungsrunde mit den Bürgermeistern am heutigen Donnerstag, den 24. März 2022 ging es um die aktuelle Situation der Flüchtlinge ... Mehr
-
Ortsgruppen von Fridays for Future:
Überreichung eines Forderungspapiers an Herrn Landrat Stefan BärBei einem gemeinsamen Austausch der drei Ortsgruppen von Fridays for Future mit Herrn Landrat Stefan Bär überreichten Felicitas Friedrich (Trossingen), ... Mehr
-
Zur aktuellen Situation der Flüchtlinge aus der Ukraine
Stand 16. März 2022 sind bisher insgesamt rund 415 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf privatem Wege im Landkreis Tuttlingen angekommen und ... Mehr
-
Das Landratsamt Tuttlingen informiert: Landkreisverwaltung vollzieht Trennung von Sozialamt und Kommunalem Jobcenter
Mit Wirkung vom 01.03.2022 hat das Landratsamt Tuttlingen das Sozialamt und Kommunale Jobcenter in zwei eigenständige Ämter aufgeteilt und damit eine ... Mehr
-
Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete GAST startet am Mittwoch
Die Gemeinsame Anlaufstelle für Kriegsvertriebene aus der Ukraine (GAST) ist ab Mittwoch geöffnet. In der gemeinsamen Anlaufstelle von Stadt und Landkreis ... Mehr