Es wurden 535 Mitteilungen gefunden
-
Regierungspräsidium startet Erstellung von Managementplänen für Vogelschutzgebiete »Baar« und »Wutach und Baaralb«
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die Erstellung von Managementplänen für die Vogelschutzgebiete „Baar“ und „Wutach und Baaralb“ gestartet. Beide Gebiete ... Mehr
-
Landeszuschuss für Qualifizierung ehrenamtlicher Dolmetscher im Gesundheitsbereich
Sprache ist der Schlüssel – besonders, wenn es um Gesundheit geht. Doch viele Geflüchtete stehen vor erheblichen Hürden, wenn sie Arztpraxen ... Mehr
-
Stadttarif bleibt bestehen - Land unterstützt Fortführung
Gute Nachrichten für alle Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in Tuttlingen: Der beliebte Stadttarif kann weitergeführt werden. Damit bleibt das attraktive Angebot ... Mehr
-
Positive Bevölkerungsprognose für den Landkreis Tuttlingen
Die aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung „Wer, wo, wie viele? – Bevölkerungsentwicklung in deutschen Kommunen bis 2040“ prognostiziert eine vielversprechende Entwicklung ... Mehr
-
Landkreis Tuttlingen startet Biotonnen-Kontrollen
Ab dem 24. März 2025 beginnen im Landkreis Tuttlingen gezielte Kontrollen der Biotonnen, um die Qualität der gesammelten Bioabfälle zu verbessern. Hintergrund ... Mehr
-
Spendenübergabe der Aktion Bürger für Bürger an Phönix e.V.
Bei der jährlichen Spendenübergabe der Aktion „Bürger für Bürger“ konnte Landrat Stefan Bär gemeinsam mit Sozialdezernent Bernd Mager einen Scheck ... Mehr
-
Veröffentlichung der regionalen ESF-Arbeitsmarktstrategie im Landkreis Tuttlingen für das Jahr 2026
Der Europäische Sozialfonds (ESF) wurde 1957 mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ins Leben gerufen. Seitdem verbessert er die Jobchancen, unterstützt ... Mehr
-
Fördergelder aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum für den Landkreis Tuttlingen
Der Landkreis Tuttlingen erhält in diesem Jahr rund 3 Mio. Euro aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Die Fördergelder ermöglichen die ... Mehr
-
Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 im Landratsamt Tuttlingen
Die Zukunft des Bauens liegt in einer neuen Um-Baukultur. Eine Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 setzt ein Zeichen für diese ... Mehr
-
Kreistag verständigt sich über Prioritäten der kommenden Haushaltsjahre
Vor dem Hintergrund der sich erheblich verschlechternden finanziellen Lage des Landkreises Tuttlingen in den kommenden Jahren hat sich der Kreistag im ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Kreistags am 26. Februar 2025
In der Kreistagssitzung am 26. Februar 2025 wurde zunächst über die Neubesetzung von Ausschüssen des Kreistags entschieden. Durch den Tod von ... Mehr
-
Neue Gemeinschaftsunterkunft in Spaichingen bald bezugsfertig
In Spaichingen entsteht eine neue Unterkunft für Asylsuchende. Die Anlage besteht aus zwei einzelnen doppelstöckigen Gebäuden unter einem gemeinsamen Dach. Jedes ... Mehr
-
On-Demand-Verkehr Hey! Move gewinnt zweiten Platz
Der On-Demand-Verkehr Hey! Move des Landkreises Tuttlingen wurde bei der Verleihung des Staatsanzeiger Awards mit dem zweiten Platz in der Kategorie ... Mehr
-
Landkreis Tuttlingen erhält European Energy Award - Preis würdigt vorbildliches Wirken des Kreises im Klimaschutz
Staatssekretär Dr. Andre Baumann hat den European Energy Award (eea) an den Landkreis Tuttlingen verliehen. Im Historischen Kaufhaus in Freiburg übergab er ... Mehr
-
Bundestagswahl 2025
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag besteht der Wahlkreis 285 (Rottweil-Tuttlingen) unverändert aus den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen. Mehr
-
Bioabfall ohne Plastik - Landkreis Tuttlingen verschärft Kontrollen
Die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastiktüten, auch kompostierbaren, sowie anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und belastet die Umwelt. ... Mehr
-
Autofahrer aufgepasst! Die Krötenwanderung hat begonnen
Das milde Frühlingswetter hat unsere heimischen Amphibien (Kröten, Frösche, Molche, Salamander) aus ihren Winterverstecken gelockt. Die Amphibien wandern in den nächsten ... Mehr
-
Versorgungsamt aktuell nicht barrierefrei erreichbar
Aktuell ist der barrierefreie Zugang zum Versorgungsamt, Bahnhofstraße 80, nicht möglich. Mehr
-
Landratsamt Tuttlingen gratuliert erfolgreichen Auszubildenden
Sieben junge Menschen haben ihre Ausbildung beim Landratsamt Tuttlingen erfolgreich abgeschlossen. Nach bestandener Abschlussprüfung gratulierte ihnen Landrat Stefan Bär persönlich ... Mehr
-
Neues Jahresprogramm Kreis-Kunst-Kultur 2025
Das neue Jahresprogramm des Kreisarchiv- und Kulturamts „Kreis-Kunst-Kultur 2025“ ist ab sofort verfügbar. Mehr
-
Landkreis Tuttlingen führt Bezahlkarte ein
Ab dem 20. Februar 2025 werden im Landkreis Tuttlingen die ersten Bezahlkarten für Flüchtlinge ausgeteilt. Ab diesem Zeitpunkt gibt es für Asylbewerber ... Mehr
-
Genuss trifft Nachhaltigkeit - Ernährungstage 2025 im Landkreis Tuttlingen
Im Rahmen der Ernährungstage des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg fanden am 11. und 12. Februar 2025 die Aktionstage ... Mehr
-
Gesundheitsamt Tuttlingen startet offene Sprechstunde
Das Gesundheitsamt des Landkreises Tuttlingen bietet seit dem 13. Februar 2025 eine offene Sprechstunde zur Beratung und Testung auf sexuell ... Mehr
-
Integrationsprojekt »Cultural Coaches« fördert Begegnung, Austausch und gegenseitiges Verständnis
Das Projekt „Cultural Coaches“ des Landratsamts Tuttlingen vermittelt ehrenamtliche Unterstützer, um die Kommunikation zwischen Eltern und Schulen zu verbessern. Die ehrenamtlichen ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen am 12. Februar 2025
In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen am 12. Februar 2025 wurde dem Gremium das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für ... Mehr