Es wurden 460 Mitteilungen gefunden
-
Wasserstoff-Kernnetz: Landkreise fordern Maßnahmen vom Land
In einem gemeinsamen Schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordern zehn Landkreise aus den Regionen Schwarzwald, Breisgau, Oberschwaben, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Südbaden Nachbesserungen ... Mehr
-
Spendenübergabe an Förderverein Wärmestube
Bei der jährlichen Spendenübergabe der Aktion „Bürger für Bürger“ konnte Landrat Stefan Bär gemeinsam mit Sozialdezernent Bernd Mager einen Scheck ... Mehr
-
L 432 zwischen Durchhausen und Seitingen-Oberflacht wird saniert
Landesstraße bis September gesperrt - Verkehr wird großräumig umgeleitet Ab Montag, 8. April beginnt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit der Erneuerung der ... Mehr
-
Ukrainische Eltern informieren sich über Berufsorientierung
Damit der Einstieg in den Beruf gelingt ist es notwendig das Schul- und Bildungssystem zu kennen. Die Arbeitsagentur Rottweil und das Regionale ... Mehr
-
run&fun-Sonntag wird um inklusiven Lauf erweitert
Neuer Charity-Inklusionslauf B. Braun Bewegt ohne Zeitmessung bei 19. Auflage von run&fun. Neuer Lauf für alle, die ohne Zeitdruck für guten ... Mehr
-
Neues Jahresprogramm »Kreis-Kunst-Kultur 2024«
Das neue Jahresprogramm des Kreisarchiv- und Kulturamts „Kreis-Kunst-Kultur 2024“ ist erschienen. Landrat Stefan Bär lädt alle Kulturinteressierten im Landkreis und auch ... Mehr
-
Eingeschränkte Öffnungszeiten auf Wertstoffhöfe und Deponien
Krankheitsbedingt haben die Wertstoffhöfe und Deponien im Landkreis Tuttlingen nur eingeschränkt geöffnet. Mehr
-
Veterinäramt ruft Hundehalter zur Vorsicht auf
Aus gegebenem Anlass empfiehlt das Veterinäramt des Landratsamtes Tuttlingen Hundehaltern dringend auf eine aktuelle Staupeimpfung bei ihren Hunden zu achten. Mehr
-
Landrat Bär besucht Burgbacher Holztechnologie GmbH in Trossingen
Bangkok, Frankreich, Indien, Türkei – in diese Länder hat die Burgbacher Holztechnologie GmbH schon ihre Einzelstücke verschickt. Landrat Stefan Bär konnte ... Mehr
-
Jobs for Future regionale Wirtschaftsförderung und das Welcome Center SBH wieder dabei
Die WIFÖG SBH ist als langjährige Partnerin der Messe wieder dabei und bringt gemeinsam mit dem Welcome Center bei der ... Mehr
-
Freilichtmuseum sucht Teilnehmer für Tuchmarkt
Am 1. September findet großer Markt rund ums Thema „Textilien“ statt Neuhausen ob Eck. „Fasern, Stoffe, Tücher – Auf Tuchfühlung mit der ... Mehr
-
Studierende essen in der Klinik-Kantine
Eine Kooperation von Klinikum und Hochschule macht es möglich: Ab Mitte März können Studierende und Beschäftigte des Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule ... Mehr
-
Autofahrer aufgepasst! Die Krötenwanderung hat begonnen
Das milde Frühlingswetter hat unsere heimischen Amphibien (Kröten, Frösche, Molche, Salamander) aus ihren Winterverstecken gelockt. Die Amphibien wandern in den nächsten ... Mehr
-
Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber - Landkreis Tuttlingen bewirbt sich als Pilotlandkreis
Der Landkreis Tuttlingen begrüßt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber. 14 von 16 Bundesländern – unter anderem Baden-Württemberg - haben ein europaweites ... Mehr
-
Ernährungstage 2024: Regional und nachhaltig genießen
„Bewusst genießen und Lebensmittel wertschätzen!“ war das Motto der diesjährigen landesweiten Ernährungstage, die vom 26. Februar bis 7. März 2024 stattfanden. ... Mehr
-
Gemeinschaftsunterkunft in Geisingen wird saniert
Nach mehrjährigem Leerstand wird die Gemeinschaftsunterkunft am Geisinger Waldburgisweg jetzt saniert. Die Unterkunft wurde 2015/2016 auf dem Areal der Straßenmeisterei errichtet, ... Mehr
-
Fördergelder in Rekordhöhe aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum für den Landkreis Tuttlingen
Der Landkreis Tuttlingen erhält in diesem Jahr rund 3,5 Mio. Euro aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – ein neuer Rekord. ... Mehr
-
Sitzungsbericht des Kreistags am 29. Februar 2024
In der 35. Sitzung des Kreistages wurde im Bereich Regionale Schulentwicklung über die Einrichtung einer Fachinformatikerklasse beraten. Mehrheitlich beschloss das Gremium ... Mehr
-
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss im Landratsamt Tuttlingen
Acht Auszubildende haben kürzlich ihre Ausbildung beim Landratsamt Tuttlingen erfolgreich abgeschlossen. Landrat Stefan Bär gratuliert den frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten zum ... Mehr
-
Freilichtmuseum sucht Betreiber für mobilen Museumskiosk
Gastronomisches Angebot an den Wochenenden soll erweitert werden Mehr
-
Landkreis Tuttlingen ist Vorreiter im verarbeitenden Gewerbe
OECD-Studie hebt einzigartige Stärken hervor Internationale Anerkennung hat der Landkreis Tuttlingen jetzt von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ... Mehr
-
Gemalte Bilder Ukrainischer Kriegsvertriebener Kinder ausgestellt
Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine fliehen mussten, sind den vielfältigsten Belastungen ausgesetzt. Über die traumatisierenden Erlebnisse in ihrem Heimatland ... Mehr
-
Freilichtmuseum bereitet Jahresthema »Textil« vor
Gesucht werden WeberInnen, Hemden, Teppiche und historische Arbeitskleidung Mehr
-
Barrierefreies Wohnen und technische Hilfsmittel
Führung durch die Musterwohnung im Gesundheitszentrum Spaichingen Welche innovativen technischen Hilfsmittel wie Ortungssysteme, Hausnotrufe oder Therapiespiele für Demenzkranke können älter werdenden ... Mehr
-
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe
Das Abfallzentrum Talheim, die Bauschuttdeponie Aldingen sowie der Wertstoffhof Tuttlingen bleiben am Montag, 4. März 2024, geschlossen, darauf weist das Amt ... Mehr