Tobias Heizmann wird zweiter stellvertretender Kreisbrandmeister
Mit Tobias Heizmann übernimmt ein erfahrener Feuerwehrmann das Amt des zweiten stellvertretenden Kreisbrandmeisters im Landkreis Tuttlingen. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Zeller an, der aus Altersgründen keine weitere Amtszeit anstrebt. Heizmann, Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Geisingen, Abteilung Leipferdingen, und Werkfeuerwehrkommandant, bringt die nötige Fach- und Führungskompetenz für dieses Amt mit. Er wird für eine Amtszeit von fünf Jahren zum Beamten auf Zeit ernannt und steht damit künftig dem Landkreis in dieser verantwortungsvollen Position zur Verfügung.
In seiner neuen Funktion wird Heizmann nicht nur die Einsatzbereitschaft und Sicherheit im Landkreis unterstützen, sondern auch als zweiter Stellvertreter des Kreisbrandmeisters bei dessen Abwesenheit Teil der staatlichen Fachaufsicht über die Feuerwehren im Landkreis sein.
Landrat Stefan Bär und der Erste Landesbeamte Stefan Helbig würdigten die langjährige, engagierte Arbeit von Jürgen Zeller und die Bereitschaft von Tobias Heizmann: „Herr Zeller hat sich in seiner Dienstzeit in besonderem Maße für den Landkreis eingesetzt. Er hat das Amt des zweiten stellvertretenden Kreisbrandmeisters mit besonderer Verlässlichkeit und Fachkenntnis zehn Jahre lang ausgefüllt. Wir beglückwünschen Herrn Heizmann und sind davon überzeugt, dass er dieses Amt in gleichem Maße zuverlässig und kompetent ausführen wird.“
Mit der Berufung von Tobias Heizmann folgte der Kreistag in seiner Sitzung am 31. Oktober 2024 dem Vorschlag der Verwaltung, nachdem auch die Feuerwehr- und Werkfeuerwehrkommandanten im Vorfeld dem Vorschlag der Verwaltung einstimmig bestätigt und ihr Vertrauen gegenüber Heizmann ausgesprochen hatten. Heizmann tritt sein Amt mit großer Bereitschaft an und wird sich zukünftig aktiv in die landkreisweiten Aufgaben und Herausforderungen einbringen.