Tag der Artenvielfalt: Exkursion ins Bächetal
Was haben Biber und Weidetiere mit Artenvielfalt zu tun? Eine ganze Menge! Wie genau, zeigt eine Exkursion am Sonntag, 25. Mai 2025, im Naturschutzgebiet Bächetal bei Möhringen. Zum landesweiten „Tag der Artenvielfalt“ lädt die Naturschutzbehörde des Landratsamts Tuttlingen alle Naturinteressierten herzlich ein.
Unter dem Titel „Architekten der Natur – wie Weidetiere und Biber unseren Naturraum mitgestalten“ führt eine fachkundige Referentin durch das Gebiet und zeigt vor Ort, wie diese Tiere Landschaft formen und Lebensräume schaffen. Durch ihre einzigartigen Lebensweisen gestalten diese faszinierenden Tiere ihre Umgebung aktiv und tragen durch die Schaffung wertvoller Lebensräume auch zur Erhaltung der Biodiversität bei.
Die rund zweistündige Wanderung wird von einer fachkundigen Referentin begleitet und ist etwa 1,5 Kilometer lang. Sie verläuft teilweise auf unbefestigten Wegen festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden daher empfohlen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz Stausee an der K5944 zwischen Möhringen und Eßlingen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 22. Mai 2025, 18:00 Uhr unter umwelt@landkreis-tuttlingen.de. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Der Aktionstag wird vom Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) koordiniert und steht 2025 unter der Schirmherrschaft von Umweltministerin Thekla Walker. Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.tag-der-artenvielfalt-bw.de.