Sitzungsbericht des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 30. April 2025
In der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 30. April 2025 wurde zunächst die Förderrichtlinie "Kita-Plus“ zur Förderung innovativer und inklusiver Kita-Modellprojekte im Landkreis Tuttlingen vorgestellt. Einstimmig genehmigte der Ausschuss die Förderrichtlinie für die Umsetzung des Modellprojektes Kita-Plus. Außerdem wurde die Verwaltung beauftragt, im weiteren Verlauf über die Modellstandorte und die dortigen Entwicklungen zu berichten. Der Ausschuss erwartet am Ende des Projektverlaufs in 2026 eine Darstellung, inwieweit sich die Erwartungen erfüllt haben, dass durch die Projektmittel teure Jugendhilfeleistungen eingespart wurden und das Projekt Kita-Plus haushaltsneutral ist.
Der Ausschuss wurde über die Einführung und die Erfahrungen mit der Bezahlkarte für Asylbewerber und Flüchtlinge informiert. Der Ausschuss nahm den Bericht zur Kenntnis.
Im Anschluss wurde dem Gremium in einem Sachstandsbericht über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Asylbewerber und Flüchtlinge informiert. Der Bericht wurde zur Kenntnis genommen.
Im Bereich Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz wurde dem Ausschuss über die aktuellen Entwicklungen und Prognosen berichtet.
Am Ende der Sitzung wurde über besondere Wohnformen für Menschen mit Handicaps und hier insbesondere über die Infrastrukturentwicklung und die neuen Angebotsformen im Landkreis Tuttlingen berichtet. Das Gremium nahm den Bericht ebenfalls zur Kenntnis.
Alle Sitzungsvorlagen, Anlagen und die gefassten Beschlüsse finden Sie hier.