Neues Jahresprogramm Kreis-Kunst-Kultur 2025
Das neue Jahresprogramm des Kreisarchiv- und Kulturamts „Kreis-Kunst-Kultur 2025“ ist ab sofort verfügbar.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Kunst: Die Ausstellung „Udo Braitsch – Malerei“ zeigt Werke des Tuttlinger Künstlers zu seinem 75. Geburtstag. Begleitend gibt es Künstlergespräche und eine musikalische Performance „Percussion PUR“ in Kooperation mit der Musikhochschule Trossingen.
Zudem gehen neu erworbene Werke der Kreissammlung auf Reisen. Unter dem Titel „Die Neuen zu Gast in Geisingen“ werden sie in der Zehntscheune in Geisingen präsentiert. Auch der kreative Nachwuchs kommt zu Wort: Die Ausstellung „Die Serie in der Kunst“ zeigt Werke von Schülerinnen und Schülern aus den Landkreisen Tuttlingen und Konstanz.
Geschichte und Archäologie bilden den zweiten Schwerpunkt. Die neue Buchpublikation „Archäologie im Landkreis“ ist Anlass für drei spannende Exkursionen zu historischen Stätten – vom Dreifaltigkeitsberg bis zu Schanzen aus dem Spanischen Erbfolgekrieg.
Wer Geschichte aktiv erleben möchte, kann an der „Historisch-Literarischen Pilgerwanderung“ in Renquishausen oder an einer Krimiwanderung mit Autor Jeremias Heppeler im Donautal teilnehmen.
Zwei Archivalien-Lesekurse für Anfänger und für Fortgeschrittene erleichtern es Heimat- und Familiengeschichtsforscherinnen und -forschern, alte Dokumente zu lesen oder die Lesefertigkeit zu verbessern.
Der „Aktionstag Geschichte“ bietet Archiven, Museen und Geschichts- und Heimatvereinen eine Plattform. Abgerundet wird das Programm durch eine Ausstellung zum Bauernkrieg 1525, der die Region vor 500 Jahren in Aufruhr versetzte.
Das Programmheft ist im Landratsamt Tuttlingen und in den Rathäusern erhältlich. Das Programm kann auch als PDF-Datei hier heruntergeladen werden.