Integrationsprojekt »Cultural Coaches« fördert Begegnung, Austausch und gegenseitiges Verständnis
Das Projekt „Cultural Coaches“ des Landratsamts Tuttlingen vermittelt ehrenamtliche Unterstützer, um die Kommunikation zwischen Eltern und Schulen zu verbessern. Die ehrenamtlichen Coaches helfen dabei, die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern zu verbessern, insbesondere, wenn sprachliche oder kulturelle Hürden bestehen. Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, aktiv am Schulleben ihrer Kinder teilzunehmen und so die Integration zu fördern.
Das Amt für Aufenthalt und Integration vermittelt die Cultural Coaches an Lehrkräfte sowie Eltern mit und ohne Migrationshintergrund. Sie unterstützen Eltern dabei, Gespräche mit Lehrkräften zu führen, deren Rolle zu verstehen und sich im deutschen Bildungssystem zurechtzufinden. Dadurch tragen sie zur Chancengleichheit bei und bereichern das Schulleben als ehrenamtliche Elternmentoren.
Die Unterstützung gibt es in mehreren Sprachen, darunter Arabisch, Englisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch und Polnisch. Bei Bedarf werden zusätzlich ehrenamtliche Sprachmittler für weitere Sprachen vermittelt.
Das Projekt wird finanziell vom Förderverein Regionales Bündnis für Arbeit im Landkreis Tuttlingen e.V. unterstützt.
Unterstützung suchende Eltern und Schulen können sich direkt an das Amt für Aufenthalt und Integration unter 07461 926 4746 oder an c.schaffner@landkreis-tuttlingen.de wenden.