Inhalt

Fünf Jahre Krebsberatung Schwarzwald-Baar-Heuberg - ein Meilenstein der Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Die psychosoziale Krebsberatungsstelle (KBS) Schwarzwald-Baar-Heuberg hat in der Jahresmitgliederversammlung ihres Fördervereins Mit Krebs Leben e.V. am 20. November 2024 ihren fünften Geburtstag gefeiert. Die KBS bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die mit einer Krebserkrankung konfrontiert sind. Der Vorstand des Fördervereins dankte dem Beraterteam und allen Förderern der Bürgerschaft für ihr leidenschaftliches Engagement für Patienten und Angehörige, die niederschwellig und kostenfrei psychologische und soziale Beratung erhalten.

Seit der Eröffnung im Jahr 2019 wird das Angebot der Krebsberatungsstelle hervorragend angenommen. Die Diagnose Krebs verändert das Leben der Betroffenen, aber auch das ihrer Angehörigen und Freunde grundlegend. Die Beratungsstelle hilft dabei, Ängste und Sorgen bezüglich des Krankheitsverlaufs zu bewältigen und Lösungen für finanzielle, berufliche und familiäre Herausforderungen zu finden.

Aufgrund der hohen Nachfrage und zur Ermöglichung einer wohnortnahen Beratung wurden 2022 zwei zusätzliche Außenstellen eröffnet. Eine in Tuttlingen, Gartenstraße 22, mit Unterstützung der Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe des Landkreises Tuttlingen sowie eine in Rottweil, Hochbrücktorstr. 14, mit Unterstützung des Gesundheitsamtes Rottweil. Damit wird das Angebot einem noch breiteren Kreis an Ratsuchenden zugänglich gemacht.

Die Beratungen sind kostenfrei, vertraulich und können persönlich, telefonisch oder per Video stattfinden. Termine können über das Sekretariat der Hauptstelle in Villingen-Schwenningen unter der Telefonnummer 07721 9137187 oder per E-Mail an Krebsberatungsstelle@lrasbk.de vereinbart werden.

Um die Finanzierung der Beratungsstelle sicherzustellen, wurde im Jahr 2019 der Förderverein Mit Krebs Leben e.V. gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gesetzlich vorgeschriebene Finanzierungsquote durch bürgerschaftliches Engagement abzusichern und Zusatzangebote wie die jährlich stattfindenden Tanz- oder Kochworkshops für Krebspatienten zu ermöglichen. Der Förderverein „Mit Krebs leben eV“ freut sich über neue Mitglieder. Seine Arbeit ist nur durch bürgerschaftliches Engagement und Spenden möglich: www.mitkrebsleben-sbh.de