Inhalt

Ausstellungseröffnung »Inklusion ist eine Haltung« anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung wurde am 3. Dezember 2024 die Ausstellung „Inklusion ist eine Haltung“ im Landratsamt Tuttlingen eröffnet. Die Ausstellung lädt zu einer Zeitreise ein, die die Entwicklung der Inklusion von ihren Ursprüngen bis hin zum Bundesteilhabegesetz im Jahr 2017 nachzeichnet. Die Ausstellung vermittelt ein umfassendes Verständnis von Inklusion und beleuchtet die Hintergründe der UN-Behindertenrechtskonvention. Dabei wird aufgezeigt, welche Fortschritte seitdem erzielt wurden und welche Herausforderungen noch vor uns liegen, um eine inklusive Gesellschaft zu verwirklichen. Beispielhaft werden einige Meilensteine der Inklusion aufgezeigt.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung zur Ausstellungseröffnung gefolgt. Zunächst führte der Sozialplaner des Landkreises Tuttlingen, Christian Szobotka, in das Thema Inklusion ein. Unter Inklusion versteht man die umfassende Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben, unabhängig von individuellen Merkmalen wie Behinderung, Herkunft, Geschlecht, Alter oder sozialer Schicht.

Schließlich wurden die Werke der Ausstellung des Vereins „Inklusion neu denken e.V.“ gemeinsam mit einigen regionalen Beispielen gelebter Inklusion im Landkreis Tuttlingen vorgestellt. Vertreterinnen und Vertreter der Bächle Zweigniederlassung Hugger Logistics, der Tontarra Medizintechnik und der Hirsch-Brauerei Honer berichteten über ihre Erfahrungen bestehender Kooperationen mit der Lebenshilfe Tuttlingen und der Stiftung Liebenau.

Die Ausstellungseröffnung wurde im Rahmen einer Kooperation der Inklusionsexpertin der Stiftung Liebenau, Isabel Krichel-Bonstein, sowie der Kommunalen Behinderten- und Inklusionsbeauftragten des Landkreises Tuttlingen, Karin Jesse, organisiert und mit Leben gefüllt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Pascal Heizmann auf der Veeh-Harfe, der mit seiner Darbietung die Ausstellungseröffnung abrundete.

Die Ausstellung „Inklusion ist eine Haltung“ und die Präsentation der regionalen Beispiele gelungener Inklusion können im Foyer des Landratsamts Tuttlingen zu den üblichen Öffnungszeiten bis ein-schließlich 13. Dezember 2024 besichtigt werden.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Seit 1993 wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung jedes Jahr am 3. Dezember gefeiert. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen, um weltweit auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen.