Antworten auf häufige Fragen zu Hey! Move
Hey! Move soll für die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Tuttlingen noch einfacher bedienbar werden. Das Nahverkehrsamt des Landratsamtes gibt dazu einige Tipps.
Vor der ersten Nutzung ist eine einmalige Registrierung notwendig. Jeder Hauptbuchende benötigt ein eigenes Hey! Move-Konto und kann dort für sich und weitere Mitreisende eine Fahrt buchen. Für jede Fahrt ist vorab eine Buchung notwendig.
Bei vorhandener Kapazität ist es grundsätzliche möglich weitere Mitreisende bei einer bereits bestätigten Fahrt nachträglich hinzuzufügen. Andere Änderungen an einer bestehenden Buchung, wie eine Änderung der Uhrzeit oder des Fahrtzieles, sind nur über eine Stornierung und Neubuchung möglich. Nicht benötigte Plätze sollten möglichst frühzeitig wieder für andere Fahrgäste frei gegeben werden.
Die Bezahlung erfolgt bei digitaler Buchung, per App oder WebBooking, über die im Hey! Move-Konto hinterlegte Zahlart. Die Zahlung ist über Paypal, Kreditkarte und SEPA möglich, der Betreiber behält sich eine Bonitätsprüfung vor. Ein Fahrkartenkauf im Fahrzeug ist nur für telefonisch Buchende vorgesehen. Wenn man eine gültige Fahrkarte besitzt, kann dies für jeden Fahrgast angeben.
Weitere Informationen und einen Erklärfilm unter www.hey-move.de.
Hey! Move wird vom Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg gefördert.