Inhalt

Übergabe von Landschaftspflege- und Erholungsmaßnahmen an die Gemeinde Neuhausen ob Eck

Am 07. Oktober 2024 übergaben die Teilnehmergemeinschaft (TG) der Flurbereinigung Neuhausen ob Eck (B 311) und das Landratsamt Tuttlingen (untere Flurbereinigungsbehörde) offiziell die im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens umgesetzten landschaftspflegerischen und erholungsfördernden Maßnahmen an die Gemeinde Neuhausen ob Eck. Diese dienen als ökologischer Ausgleich für die baulichen Eingriffe in die Natur entlang der B 311. Die Gemeinde übernimmt künftig die Pflege und das Eigentum der Flächen.

Zwischen 2015 und 2020 wurden elf verschiedene Projekte durchgeführt, darunter die Anlage von Baumreihen, Feuchtbiotopen und Feldhecken sowie die Umwandlung von Ackerflächen in Grünland. Auch eine landwirtschaftliche Fläche von einem Hektar wurde der Gemeinde zur Nutzung im Rahmen des Ökokontos zur Verfügung gestellt. Zur Förderung der Artenvielfalt wurden zwei Bienenhotels errichtet.

Im Bereich der Erholungsmaßnahmen wurden Sitzbänke an die Gemeinde übergeben. Weitere Maßnahmen der Erholungs- und Denkmalpflege werden im weiteren Verlauf des Verfahrens umgesetzt.

Im Bereich der Erholungsmaßnahmen wurden Sitzbänke übergeben, und weitere Projekte folgen im Rahmen des Verfahrens.

Kosten der Maßnahmen

Die Kosten für die Landschaftspflege- und Erholungsmaßnahmen belaufen sich auf rund 70.000 Euro. Das gesamte Verfahren kostet etwa 2,4 Millionen Euro, wobei das Regierungspräsidium Freiburg 900.000 Euro beisteuert. Der Bund und das Land Baden-Württemberg bezuschussen 85 % der Kosten, während die Gemeinde Neuhausen ob Eck bis zu 160.000 Euro freiwillig beisteuert.